Aktuelles aus unseren Pfarren
Pfarrer Paul Grünerbl - 2018 - erneut zum Dekan gewählt
Bei der Dekanatskonferenz des Dekanats Imst am 18.September 2018, zur Neu-Wahl eines Dekans, wurde unser Herr Pfarrer Paul Grünerbl erneut zum Dekan dieses Bereiches gewählt.
Wir gratulieren unserem Dekan, wünschen ihm viel Kraft und vorallem Gesundheit, damit er die, mit dieser Funktion verbundene Tätigkeiten, weiterhin ausüben kann.
Für das Seelsorgeraumteam
Neururer Josef
2018 - Pfarrer Paul Grünerbl - 40 Jahre
Pfarrer Paul GRÜNERBL - 40 Jahre im Dienste der Seelsorge
Am 21. Jänner 2018 werden es 40 Jahre, dass unser Pfarrer und Dekan, Herr Paul GRÜNERBL, als Seelsorger in die Pfarren St.Leonhard und Plangeroß berufen wurde.
... mehr lesenMelanie Albrecht, neue Regionalreferentin der Caritas Imst

Melanie Albrecht, neue Regionalreferentin der Caritas in Imst
Einladung zur Mitarbeit in der pfarrlichen - Caritas
Liebe sozial Engagierte
und sozial Interessierte in den Pfarren des Dekanates Imst,
Seit Herbst 2014 arbeite ich als Dipl. Sozialbetreuerin für Altenarbeit im Demenz-Servicezentrum in Imst. Mein bisheriges und auch weiteres Tätigkeitsfeld liegt in der Angehörigenbegleitung und Beratung von Menschen mit Demenz. Bildungsarbeit mit/für Angehörige, ehrenamtlich Tätige und Fachpersonal und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Demenz.
Seit Oktober freue ich mich auf eine zusätzliche Herausforderung: Das Mitwirken und Gestalten gemeinsam mit den Menschen und für die Menschen des Dekanats Imst als Regionalreferentin.
... mehr lesenPfarrkoordinatorIn im Seelsorgeraum
Der/die Pfarrkoordinator/in ist die zuständige Ansprech- und Auskunftsperson für die Bevölkerung in Fragen des pfarrlichen Lebens.
Er/sie ist zugleich auch eine Hilfe für die Pfarrer und Aushilfspriester, damit diese über die Vorgänge in den einzelnen Pfarren auf dem Laufenden bleiben.
Die PfarrkoordinatorInnen sind also ein wichtiges Bindeglied zwischen Pfarrer, Pfarrgemeinderat und Bevölkerung. Sie versuchen auf möglichst umfassende Weise das kirchliche Leben wahrzunehmen, von der Aufmerksamkeit für Menschen die seelsorgliche Hilfestellung bedürfen bis hin zur Ausschau nach Personen, die ihren Beitrag zum Aufbau und Weiterentwicklung der Pfarrgemeinde und des Seelsorgeraums einbringen können.
Tourismus Dankgottesdienst am Pitztaler Gletscher

Am Sonntag, den 30. April 2017 fand um 14.00 Uhr am Pitztaler Gletscher der traditionelle Tourismus Dankgottesdienst bei der Kapelle des weißen Lichts statt.
... mehr lesen